0

Das Ting

Roman

Erschienen am 19.02.2021, 1. Auflage
10,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423230254
Sprache: Deutsch
Umfang: 464
Format (T/L/B): 2.0 x 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Artur Dziuk wurde in Polen geboren, studierte in Berlin und machte den Master of Arts im Literarischen Schreiben an der Universität Hildesheim. >Das Ting< ist sein Romandebüt. Er lebt in Hamburg.

Rezension

Ein gelungenes Debüt, das Lesefreude verspricht.

FUTURE-ROMAN

Science-Fiktion oder Wirtschaftskrimi? Dziuk schafft es, beide Handlungselemente elegant miteinander zu verschneiden.

Dennoch ist Artur Dziuk mit ›Das Ting‹ ein anregendes, unterhaltsames und spannendes Debüt gelungen.

eine moderne Story über drohenden Autonomieverlust

Artur Dzuiks Romandebüt ›Das Ting‹ handelt von jungen Menschen, die sich nach Zufriedenheit sehnen und nach einem emotionalen Zuhause.

Für mich hat der Mann einen ›Fänger im Roggen‹ des 21. Jahrhunderts geschrieben. Ein berührendes, großes Buch!

Artur Dziuk’s novel raises fascinating questions about the changing role of technology in human lives and the autonomy of our decision-making, and is ideal book club reading material.

Ein unglaublich fesselnder und intelligenter Schreibstil, der eine interessante Idee aufnimmt und diese weiterentwickelt, bis man sich nicht mehr davon lösen kann.

Chancen und Nebenwirkungen der schönen neuen Welt mixen sich zu einer spannenden Satire mit Hipster-Charme.

Das Buch ist spannend und lesenswert und für einen Debütroman mehr als beachtlich.

Für mich eine absolute Leseempfehlung, wenn ihr auch etwas mehr in diesen Bereich eintauchen wollt.

Artur Dziuks Roman entwickelt sich spannend wie ein Krimi und stellt in Zeiten von Google, Alexa, Siri und Künstlicher Intelligenz vermutlich weniger Science Fiction dar als man vermuten mag.

Von mir gibt es für Artur Dziuks Debut ›Das Ting‹ jedenfalls eine klare Leseempfehlung!

Eine kurzweilige und intelligente Empfehlung fürJunge, Alte und die, die noch nicht so genau wissen, wozu sie gehören.

Die Charaktere als auch die Handlung ist vielschichtig angelegt und hat mich von Anfang bis Ende überzeugt. Mir fiel es sehr schwer das Buch wegzulegen, und vor allem das Ende hat es dann nochmal in sich.

eine faszinierende Idee, deren dystopischer Charakter der Realität schon sehr nahe ist

Selten hat man deutsche SF mit so viel Spaß gelesen.

Start-Ups, technologischer Fortschritt und Selbstoptimierung sind Teil desZeitgeschehens und werden hier in eine spannende Geschichte eingebunden, die Raum zum Nachdenken lässt.

Artur Dziuk spielt in seinem Debütroman einen modernen Faust-Teufelspakt durch, vor dem ›Das Ting‹ selbst sicher gewarnt hätte.

ein hochaktuelles Debüt

Mit seinem Debüt ist Artur Dziuk eine beachtlich realistische Existenzgründergeschichte gelungen.

Diese Greifbarkeit macht aus ›Das Ting‹ einen fesselnden Roman und ein gelungenes Debüt des Autors.

Schlagzeile

'Eine moderne Story über drohenden Autonomieverlust.' SZ Extra