0

Phosphor

Fluch und Segen eines Elements. Recycling, nachhaltige Nutzung und rechtliche Herausforderungen eines lebenswichtigen Elements und seine zweischneidige Rolle

Emeis, Stefan / Schlögl-Flierl, Kerstin
Erschienen am 14.09.2021
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962382827
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Format (T/L/B): 23.0 x 14.0 cm

Beschreibung

»Phosphor ist das Nadelöhr des Lebens.« Isaac Asimov Als Phosphor 1669 entdeckt wurde, war die Aufregung groß: Auf der Suche nach dem »Stein der Weisen« destillierte der Alchemist Hennig Brand Urin und erhielt eine Substanz, die im Dunkeln leuchtete und die Menschen in Staunen versetzte. Mittlerweile sind die meisten Geheimnisse des Phosphors entschlüsselt, doch seine Faszination hat das Element bis heute nicht eingebüßt: Phosphor spendet Leben, kann aber auch den Tod bringen. Als Bestandteil von Pestiziden oder Brandbomben wirkt er tödlich, als essenzieller Nährstoff versorgt er alle Lebewesen mit Energie. Noch! Denn abbaubares Phosphat ist selten geworden, und Recyclingverfahren sind zwar erforscht, werden aber noch zu wenig genutzt, sodass Phosphor zunehmend verloren geht. Das Buch erzählt die Geschichte eines ambivalenten Elements, von dessen Tragweite nur wenige wissen.

Autorenportrait

Stefan Emeis ist apl. Professor für Meteorologie in Köln und arbeitet am Karlsruher Institut für Technologie zu Stadtklima und Windenergie. Er ist Mitglied im Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) der Universität Augsburg.

Rezension

»Spannend, unter wirtschaftlichen, chemischen, geopolitischen Aspekten!« Ethische Rendite »Ein wichtiges Werk zu einem bedeutenden Stoff, ein Buch, das in jeder Bibliothek einen Platz finden sollte!« Bücherrundschau

Andere Kunden kauften auch