0

Sarajevo Marlboro

Strigl, Daniela / Döbert, Brigitte
Erschienen am 12.03.2009, Deutsche Erstausgabe
18,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895613920
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Miljenko Jergović erzählt aus dem belagerten Sarajevo: Seine Helden sind die kleinen Leute, beschädigt und zerstört von den Schrecken des Krieges, der ihren Alltag und das Zusammenleben im Vielvölkerstaat völlig aus den Fugen hebt. Er erweist sich als Meister des Details: der Kaktus der Geliebten, der während des Bombardements im Keller vertrocknet; der Apfelbaums zwischen zwei Grundstücken, der in der schlimmsten Phase des Krieges die prächtigsten Äpfel trägt und zerstrittene Nachbarn in ihrer Not wieder zusammenbringt; der Tontopf für ein typisches bosnisches Gericht, der im Exil sehnlich vermisst wird – die einfachen Dinge des täglichen Lebens spiegeln die große Tragödie im Kleinen und lassen Schrecken und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden: »In einer Welt, die so beschaffen ist wie diese, gibt es eine Grundregel, und die reduziert sich auf zwei stets reisefertige Koffer.« Mit einem Paukenschlag hat sich Miljenko Jergović mit diesen Geschichten in die erste Liga der europäischen Erzähler geschrieben.

Autorenportrait

Miljenko Jergović, geboren 1966 in Sarajevo, lebt in Zagreb. Er arbeitet als Schriftsteller und politischer Kolumnist und ist einer der großen europäischen Gegenwartsautoren. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet worden, zuletzt (gemeinsam mit seiner deutschen Übersetzerin Brigitte Döbert) mit dem Georg-Dehio-Buchpreis 2018. Brigitte Döbert, geboren 1959, lebt in Berlin. Sie überträgt seit über zwanzig Jahren Belletristik, darunter »Die Tutoren« von Bora Ćosić und das Werk von Miljenko Jergović, aus verschiedenen exjugoslawischen Staaten ins Deutsche und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW (2016) sowie dem Preis der Leipziger Buchmesse (2016).

Rezension

»Jergović ist ein großartiger Erzähler, der die Magie einer besonderen Stunde, eines Ortes heraufzubeschwören weiß.« DIE ZEIT