0

Über Wachen und Schlafen

Systemrelevanter Humor

Die Lesedüne
Erschienen am 09.03.2012
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863910136
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Format (T/L/B): 1.0 x 20.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Ein Buch, das für Menschenrechte, Demokratie und Freiheit kämpft, aber auch für Demokratie. Ausgewählte Geschichten und Gedichte der Kreuzberger Lesebühne Lesedüne zu den Themen Überwachung, Schlafstörungen, Kannibalismus, Schwangerschaft, Jugendkulturen, Kängurus, aber auch zu ganz anderen Theme wie zum Beispiel Freiheit. Die CD zum Buch: Mit post-post-ironischen Team-Texten zu den Themen Klonen, Terror, Meatboxing und Verkehrssicherheit, aber auch zu ganz anderen Themen wie zum Beispiel Demokratie.

Autorenportrait

Die Lesedüne besteht aus Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Kolja Reichert und Julius Fischer. Marc-Uwe Klings Känguru-Chroniken, erschienen im Ullstein Verlag, haben sich über 100.000- mal verkauft. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Deutschen Radiopreis sowie den Deutschen Kleinkunstpreis 2012. Sebastian Lehmann veröffentlichte den Erzählband "Sebastian: Oder das Leben ist nur ein Schluck aus der Flasche der Geschichte", Maik Martschinkowsky ist erfolgreich auf den Vorlesebühnen des Landes unterwegs und organisiert den größten monatlichen Poetry Slam Europas: den Kreuzbergslam in Berlin. Kolja Reichert schreibt für diverse große Tageszeitungen, u. a. den Tagesspiegel und die Welt am Sonntag. Und Julius Fischer hat 2011 den Teamwettbewerb bei den deutschsprachigen Poetry- Slam-Meisterschaften gewonnen und den Erzählband "Ich will wie meine Katze riechen" veröffentlicht.