0

Gangsterwelten

Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino

Doetsch, Hermann / Mahler, Andreas
Erschienen am 01.01.2017
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837636338
Sprache: Deutsch
Umfang: 278
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Der Gangster ist eine bestimmende Größe im französischen Nachkriegsfilm. In ihm kristallisieren sich wesentliche Aspekte eines sozialen wie filmischen Faszinosums. Das Trauma der Okkupation, die Diskreditierung der staatlichen Organe und das Voranschreiten einer funktionalistischen »abstrakten Gesellschaft« bereiten den Weg für eine Feier des um seine Leute besorgten Kleinganoven - dessen von Widerstand gezeichnete Welt allerdings zunehmend von anonymen Verbrechersyndikaten bedroht wird. Der Band geht der Modellierung französischer Gangsterwelten von den amerikanischen Vorbildern über die sozialen und medialen Umwälzungen der 1950er bis 1970er Jahre bis in die unmittelbare Gegenwart nach.

Autorenportrait

Hermann Doetsch (Dr. phil.) lehrt französische und spanische Literatur- und Filmwissenschaften an der LMU München. Andreas Mahler lehrt Englische Philologie und Systematische Literaturwissenschaft an der FU Berlin.

Rezension

Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2017) www.hhprinzler.de, 21.02.2017, Hans Helmut Prinzler