0

16 x zum Himmel und zurück

Fürtges, Christiane / Kluitmann, Andrea
Erschienen am 08.01.2022
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751300308
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Format (T/L/B): 2.0 x 21.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Marlies Slegers wuchs in Indonesien auf und schrieb schon als Kind Geschichten und Gedichte. Mit 18 zog sie in die Niederlande, ihren Traum, Autorin zu werden immer im Blick.

Rezension

"Ein traurig-heiterer und wunderbar erzählter Kinderroman." DIE ZEIT, 05.05.2022

Ein Schuhkarton voller Briefe für Pelle.

"Ganz leicht hätte diese Geschichte sehr kitschig werden können. Es ist Marlies Slegers erzählerischem Können zu verdanken, dass die Balance immer gewahrt bleibt. Sie findet den richtigen Ton zwischen Ernst und Komik, zwischen Tragik und Lockerheit, zwischen Verzweiflung und Ausgelassenheit. Und sie zeigt einen überzeugenden Weg zurück ins Leben, den Pelle am Ende gehen kann. Und er ist dabei nicht allein." Andrea Wanner, www.titel-kulturmagazin.net, 28.02.2022

"Marlies Slegers hat ein wunderbares Buch geschrieben [...] Ein berührendes, sanft und dabei ehrlich erzähltes Buch, das Trauer nicht klein macht, aber auch immer zeigt, wie das Leben weitergeht." Andrea Duphorn, 1001 Buch, 2/2022

"Ein berührendes Buch, das alle auf eine sehr bewegende Reise mitnimmt.“ Britta Selle, MDR Kultur, 03.08.2022

"Großartig erzählte Geschichte..." Jana Kühn, BÜCHER magazin Nr.2 Februar/März 2022

"Marlies Slegers hat ein wunderbares Buch geschrieben, mit einem ganz eigenen Sound. Nichts bleibt hier ungesagt, weder das Dreckige noch das Miese oder Gemeine am Sterben. Alles kommt auf den Tisch. Unverblümt. Das ist großartig. Vielleicht möchte man deshalb auch jede dieser 240 Seiten erwähnen, jede Wendung, jede Veränderung, spiegeln sie doch alle die große Erzählkunst dieser niederländischen Autorin wider." Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur, 18.01.2022

"Natürlich ist das Buch traurig, aber es ist auch wunderschön und gibt Raum zum Lachen und Entdecken..." Maike Jacobs, Neue Presse Hannover, 28.01.2022

"Marlies Slegers hält stilsicher die Balance zwischen Emotionen und der lakonisch erzählten Geschichte [...] Sie begeistert, gerade weil wir so viel über die Kunst des intensiven Daseins herauslesen können." Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr 3/2022

"Marlies Slegers ist ein wunderbarer und überzeugender Roman über das Sterben gelungen [...] Obwohl Siegers' Roman eine Geschichte über Tod, Verlust und Trauer ist, so ist er doch zugleich ein Werk über das Leben, über Hoffnungen und über Freude." Sabine Planka, buch&maus 2/2022