0

Moment mal!

Was die Zeit mit uns macht

Hackenberg, Dorothee / Skuppin, Robert / radioeins / Evers, Horst / Brasch, Marion / Aljinovic, Bori
Erschienen am 22.09.2017, 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737100212
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 2.0 x 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Volker Wieprecht, geboren 1963, und Robert Skuppin, geboren 1964, sind "Radiogiganten" (Freitag), womöglich sogar "die besten Radiomoderatoren Deutschlands" (Jörg Thadeusz). Über viele Jahre moderierten die beiden gemeinsam Sendungen auf radioeins (rbb); ihr pointenreiches Zusammenspiel bewährte sich auch in zwei Büchern, dem "Lexikon der verschwundenen Dinge" (2009) und dem "Lexikon der Rituale" (2010). Seit 2011 moderiert Volker Wieprecht die legendäre "Schöne Woche", während Robert Skuppin als Programmchef von radioeins (rbb) tätig ist. Diane Arapovic, Journalistin beim rbb-Sender radioeins, ist Berlinerin mit Leib und Seele, obwohl sie 1981 am Fuße der Schwäbischen Alb geboren wurde. Sie studierte in Köln Soziologie, Germanistik und Philosophie, verbrachte beruflich längere Zeit in Hongkong und Jakarta. Seit 2012 läuft auf radioeins ihre beliebte Kolumne «Großstadtgeheimnisse und Landlegenden», für die sie mit dem Kurt-Magnus-Preis ausgezeichnet wurde. Jochen Distelmeyer ist Musiker, Komponist und Songschreiber. Als Sänger der Band Blumfeld setzte er mit Alben wie «Ich-Maschine», «L'État et moi», «Old Nobody» und «Testament der Angst» Maßstäbe für Jahrzehnte. 2009 erschien sein Solo-Album, «Heavy». «Otis» ist sein erster Roman. Serdar Somuncu, 1968 in Istanbul geboren, studierte Schauspiel, Musik und Regie in Maastricht und Wuppertal, bevor er ins kabarettistische Fach wechselte. Jenni Zylka, geboren 1969, ist schon seit ewigen Zeiten freie Journalistin (u.a. für taz, Tagesspiegel, rbb, Spiegel Online, WDR, Rolling Stone), Drehbuchautorin, Moderatorin und Auswahlkommissarin für die Berlinale. Bei Rowohlt erschien 2003 ihr Roman «1000 neue Dinge, die man bei Schwerelosigkeit tun kann», und 2004 der Roman «Beat, Baby, Beat».

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Früher ging heute nicht so schnell vorbei: Was macht die Zeit denn so?