0

Das Beste, was wir tun können, ist nichts

Erschienen am 10.03.2016, 8. Auflage
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596035311
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Format (T/L/B): 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Björn Kern, 1978 im Südschwarzwald geboren, lebt in Berlin und in Brandenburg. Bisher erschienen seine Romane ›Einmal noch Marseille‹, ›Die Erlöser AG‹ und ›Das erotische Talent meines Vaters‹ bei C.H.Beck. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Brüder-Grimm-Preis, dem Casa-Baldi-Stipendium der Villa Massimo und dem Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste Berlin. ›Die Erlöser AG‹ wurde 2012 fürs ZDF verfilmt.

Rezension

Eine Art Anleitung zum gehobenen Ausstieg aus dem kapitalistischen Hamsterrad.

Einziges notwendiges Selbsthilfebuch der Geschichte.

Mit der Fähigkeit zur ironischen Selbstbetrachtung und einer angenehm unideologischen Haltung nimmt uns Björn Kern mit ins wahre Wunderland

den Ausbau seines Traums [...] hat er in seiner Hymne auf das Nichtstun beschrieben, mit viel Selbstironie und Humor und Menschenfreundlichkeit

Björn Kern ist es gelungen, lebensphilosophische Betrachtungen, charmante Selbstironie mit gnadenloser Konsumkritik und provokativen Hypothesen zu einem unheimlichen Lesevergnügen zu verbinden.

Das Buch ist eine interessante Mischung aus Essay und Roman – und seine Lektüre ist dem Nichtstun entschieden vorzuziehen.

Bei allem ironischen, humorvollen Ton gibt Björn Kern dem Leser auch nachdenkenswerte Impulse mit.

Hier schreibt einer, der sich dringend auch seines eigenen Ehrgeizes entledigen möchte. Das macht er amüsant, persönlich und klug.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Björn Kern erzählt von dem, wovon wir alle träumen: Mehr Zeit, weniger Arbeit, mehr Leben!