0

Warum wir weiter kämpfen müssen

Mein Leben für eine gerechtere Welt

Kober, Hainer
Erschienen am 29.05.2018, Erstmals im TB
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783570553725
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 2.0 x 20.0 x 12.0 cm

Beschreibung

In diesem Buch wirft Jean Ziegler einen sehr persönlichen Blick auf die Kämpfe, die er zeit seines Lebens ausgetragen hat. Er berichtet von seiner stets vehementen Kritik an den Machenschaften des globalisierten Finanzkapitals und an den imperialen Strategien der Großmächte und erzählt von seinem Engagement für die Wahrung der Menschenrechte. Den Siegen im Kleinen stehen immer wieder Niederlagen im Großen gegenüber – für Jean Ziegler kein Grund zur Resignation: »Was mich angeht, so werde ich den Kampf fortsetzen. Und ich werde nicht aufgeben.« Das Buch ist 2017 unter dem Titel »Der schmale Grat der Hoffnung« im C. Bertelsmann Verlag erschienen. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Gerechtigkeit, mehr noch: eine Botschaft der Hoffnung.

Autorenportrait

Jean Ziegler, geboren 1934, war von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter. Heute ist er Vizepräsident des Beratenden Ausschuss des Menschenrechtsrats und Mitglied im Beirat von 'Business Crime Control'. Seine in viele Sprachen übersetzten Bücher - etwa 'Das Imperium der Schande' und 'Wir lassen sie verhungern' - haben erbitterte Kontroversen ausgelöst und Jean Ziegler hohes internationales Ansehen verschafft.

Rezension

»Es gibt sie noch: die echten Revolutionäre. Einer von ihnen ist Jean Ziegler.«

»Mit 82 Jahren hat der Schweizer nichts an revolutionärem Furor im Engagement für die Ärmsten eingebüßt.«