0

Housemedizin

Die Diagnosen von "Dr. House"

Erschienen am 15.08.2012, 1. Auflage
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527506392
Sprache: Deutsch
Umfang: 288
Format (T/L/B): 2.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Zystizerkose? Morbus Wilson? Akute intermittierende Porphyrie? Ornithin-Transcarbamylase-Mangel? Oder doch wieder mal Verdacht auf Lupus? Kann man sich durch eine defekte Hüftkopf-Prothese eine Kobalt-Vergiftung zuziehen oder durch zu viel Gebisshaftcreme eine Zink-Vergiftung? Wenn auch Sie an dieser Stelle nur noch Bahnhof verstehen ... willkommen im Club! Wer kein Mediziner ist, hat oft nicht den leisesten Schimmer, wie Dr. House zusammen mit seinem Team die schwierigsten Fälle löst. Dabei legt er nach Meinung deutscher Mediziner durchaus Wert auf eine umfassende Anamnese und diskutiert auch die abwegigsten diagnostischen Überlegungen intensiv mit seinen Kollegen - zum Teil mit überraschender Fachkenntnis. Dennoch handelt es sich um eine reine Unterhaltungssendung und nicht um ein medizinisches Lehrvideo. Daher steht ständig die Frage im Raum: Was ist Fakt und was Fiktion? Professor Schäfer versucht in Housemedizin Licht ins Dunkel zu bringen und entschlüsselt die komplizierten Krankheitsbilder und Diagnoseformen - auch für medizinische Laien. So wird Dr. House für Sie noch interessanter und in weiten Bereichen (hoffentlich) auch verständlicher!

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Jürgen R. Schäfer ist Internist, Kardiologe, Endokrinologe und Intensivmediziner am Marburger Universitätsklinikum. Er ist außerdem akademischer Direktor der Philipps-Universität in Marburg und Stiftungsprofessor der Dr.-Reinfried-Pohl-Stiftung. Als Wissenschaftler forschte er mehr als vier Jahre lang an den National Institutes of Health (NIH) in den USA, dem weltgrößten medizinischen Forschungsinstitut. Seit 2008 führt er gemeinsam mit seinen Marburger Kollegen das Seminar "Dr. House revisited - oder: Hätten wir den Patienten in Marburg auch geheilt?" durch. Diese Seminarreihe fand auch bei den Medien großes Interesse und brachte ihm den Ruf ein, der "deutsche Dr. House" zu sein. Im Mai 2013 wurde er mit dem Pulsus Award zum "Arzt des Jahres 2013" gekürt.

Rezension

Auf solch ein Buch habe ich - und bestimmt viele andere House-Fans - schon lange gewartet. Endlich erklärt mal ein erfahrener Kliniker was dran ist, an all den seltenen Erkrankungen, die Dr. House und sein Team so brillant aufklären. ... (Bücherwurm auf amazon.de 1. September 2012) "Fazit: Insgesamt ein lesenswertes Sachbuch, das selbst eingefleischten Fans noch neue Facetten des Serienarztes zeigt." Marburger Bund Zeitung, 5.10.12 "...Es ist quasi das Fachbuch zur Serie, aber auch für medizinische Laien gut lesbar." Hannoversche Allgemeine, 03.12.12 "Im Buch werden die komplizierten Krankheitsbilder und Diagnoseformen der Unterhaltungssendung für medizinische Laien fachlich korrekt und dennoch unterhaltsam entschlüsselt." (Ärzteblatt Baden-Württemberg Nr. 3/2013, S. 107) "Damit ist "House Medizin" [sic] ein breit aufgestelltes, sehr interessantes Buch, das dem Laien die Arbeit der Mediziner auf besonders anschauliche Art nahebringt. Nicht allein für die Fans der Serie ist das ein gelungenes Buch." (Thilo Rosenhoeft in Dpa-Dossier Wirtschaft Nr. 38/2012) "Mit diesem Buch kann der Housefreund hier sein Medizinwissen bezüglich der Fallgeschichten auf unterhaltsame und zugleich informative Weise nachrüsten, aber auch Interessantes zur Machart der Serie oder gar zum US-Gesundheitsweisen erfahren." (Olaf Kaptein, ekz.bibliotheksservice GmbH, IN 2012/42) "Nach kurzem Anlesen der verschiedenen Kapitel bin ich sehr begeistert. Die schwierigen medizinischen Begriffe werden für den "Ottonormalverbraucher" durch aus besser verständlich erklärt! Die verschiedenen Krankheiten werden nach Staffeln aufgelistet und ausführlich erläutert. Außerdem werden die verschiedenen Medikamente, die in der Serie "verwendet" werden, ausführlich beschrieben sowie ihre Wirkung erklärt." (http://drhousefans.de, Neuigkeiten, 23.10.2012)

Andere Kunden kauften auch