0

In der Kirche leiten

Lübking, Hans-Martin / Schröder, Bernd
Erscheint am 10.02.2025
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525600221
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.

Autorenportrait

Prof. Dr. Jan Hermelink studierte Evangelische Theologie, Vikariat und Ordination in Berlin. Seit 2001 ist er Professor für Praktische Theologie/Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und Mitherausgeber der Zeitschriften "Praktische Theologie", "Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht" und "Arbeiten zur Praktischen Theologie". Als Mitglied der internationalen Societas Homiletica und des Arbeitskreises Empirische Religionsforschung liegen seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte auf Homiletik, Kasualtheorie, Pastoraltheologie und Kirchentheorie/Kybernetik.

Rezension

Das Buch bietet in der Kirche Leitenden methodische Hinweise unter Bezugnahme auf sozial- und organisationswissenschaftliche Aspekte, kirchenrechtliche Regelungen und theologische Einsichten.

Das Buch bietet in der Kirche Leitenden methodische Hinweise unter Bezugnahme auf sozial- und organisationswissenschaftliche Aspekte, christlich-religiöse Perspektiven, kirchenrechtliche Regelungen und theologische Einsichten. Leitung wird hier als eine soziale Praxis verstanden, die spezifische Kommunikationsformen, materiale Artefakte und räumliche Konstellationen nutzt. Sie geschieht durch Einzelne, vor allem aber in Gremien und Kollegien, deren Arbeitsweise genauer zu betrachten ist.

Schlagzeile

Das Buch bietet in der Kirche Leitenden methodische Hinweise unter Bezugnahme auf sozial- und organisationswissenschaftliche Aspekte, christlich-religiöse Perspektiven, kirchenrechtliche Regelungen und theologische Einsichten. Leitung wird hier als eine soziale Praxis verstanden, die spezifische Kommunikationsformen, materiale Artefakte und räumliche Konstellationen nutzt. Sie geschieht durch Einzelne, vor allem aber in Gremien und Kollegien, deren Arbeitsweise genauer zu betrachten ist.