0

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

Erschienen am 10.03.2019
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518298725
Sprache: Deutsch
Umfang: 815
Format (T/L/B): 4.0 x 17.0 x 10.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Hartmut Rosa, geboren 1965, ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis, den Paul Watzlawick Ehrenring und den Gottfried Wilhelm Leibnitz-Preis 2023.

Rezension

»Ein Gegenprogramm zum gehetzten Leben.«

»Lesen!«

»Von unseren Alltagserfahrungen geht der Soziologe Hartmut Rosa in seinem anspruchsvollen, aber stets in klarer und bildhafter Sprache geschriebenen Buch aus.«

»Wer an einer kritischen Diagnose der Gegenwart interessiert ist, wird an Rosas Buch nicht vorbeikommen.«

»Rosa, bisher vor allem als Kritiker gesellschaftlicher Beschleunigungsprozesse bekannt, legt mit seinem beinahe achthundert Seiten langen, flüssig und luzide geschriebenen Buch nicht weniger als eine umfassende Theorie allen menschlichen Lebens vor ... «

»Das mächtige Buch ist ein großer Wurf.«

»Dieses Werk von über 800 Seiten, davon allein über 30 Seiten Literaturverzeichnis, ist ohne Zweifel ein großer Wurf; es ist beeindruckend, welche Aspekte und Phänomenbereiche Rosa hier unter dem Titel ›Kritik der herrschenden Resonanzverhältnisse‹ zu integrieren weiß.«

»Rosas Gedankengebäude ist in aggressiven Zeiten wie diesen notwendiger denn je.«

Leseprobe

Leseprobe