0

al-Andalus

Geschichte des islamischen Spanien

Seuß, Rita
Erschienen am 20.11.2020
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406742330
Sprache: Deutsch
Umfang: 491
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

"Schwungvoll, sachkundig und originell: Dies ist die Schlüsselgeschichte des Maurischen Spanien." Muslime, Christen und Juden schufen im Süden Spaniens über acht Jahrhunderte hinweg eine höchste bemerkenswerte Zivilisation, deren große Zeugnisse - wie die Alhambra - uns mit ihrer überwältigenden Schönheit bis heute in den Bann schlagen. Brian C. Catlos, einer der weltweit besten Kenner, legt eine neue große Darstellung vor, die zeigt, dass al-Andalus weder ein Paradies aufgeklärter Toleranz noch ein Schlachtfeld der Kulturen war. Sein schwungvoll geschriebenes Buch räumt mit Geschichtsmythen auf und belegt eindrucksvoll, wie vielschichtig die Koexistenz der Ethnien und Religionen in diesem einzigartigen Kulturraum war.

Autorenportrait

Brian A. Catlos ist Professor für Religionswissenschaften an der Universität Colorado, Boulder. 2014 erhielt er den für sein Buch "Muslims of Medieval Latin Christendom".

Rezension

"Das beste Buch zum Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen im islamischen Spanien, verfasst von einem der besten Kenner. "Achthundert Jahre aus der Vogelperspektive: Brian A. Catlos erzählt die Geschichte von AlAndalus im Stil einer Streaming-Serie und dekonstruiert die Mythen des islamischen Spanien.“ "Der US-Wissenschaftler zeichnet ein lebendiges Bild, revidiert Mythen.“ "Künftige Andalusien-Forschung wird auf diesem Standardwerk aufbauen und sich daran messen lassen müssen.“ "Brian A. Catlos fächert ein faszinierendes historisches Panorama auf.“ "Lesenswert.“ "Lesenswerte Monografie (…), die durch ihre eloquente und eingängige Sprache und durch ihre präzisen Analysen besticht.“ "Schwungvoll, sachkundig und originell: Dies ist die Schlüsselgeschichte des Maurischen Spanien."