0

Nachruf auf mich selbst.

Die Kultur des Aufhörens

Erschienen am 06.10.2021, 6. Auflage
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783103971033
Sprache: Deutsch
Umfang: 288
Format (T/L/B): 2.0 x 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Rezension

Herausgekommen ist ein so erhellendes wie kurzweiliges Buch – immer radikal, aber doch jederzeit bereit, inkonsequent zu sein. Ein Glück, dass es Harald Welzer noch gibt.

Welzer hält sich an die vielleicht wichtigste Maxime für Sachbücher, neben Faktensicherheit natürlich: Du sollst nicht langweilen.

Herausgekommen ist ein Buch, das dazu anregt, die eigenen Einstellungen zu hinterfragen.

Ein Buch, das viele vertraute Perspektiven auf den Kopf stellt.

Ein kluges, philosophisches Buch über Sein und Nichtsein

ein spannender Versuch, die dringende Notwendigkeit zum Handeln einem relativ breiten Publikum auf neue Weise nahezubringen

Ein sehr berührendes und lesenswertes Buch.

Unserer Kultur fehlt ein Konzept des rechtzeitigen Aufhörens. Wie das aussehen könnte, entwickelt […] Harald Welzer in diesem scharfsinnigen, persönlichen und gleichzeitig angenehm wissensprallen Buch

In schlüssigen, spannenden Kapiteln legt er die Notwendigkeit einer Kultur der Endlichkeit dar – ohne dabei je ins Fahrwasser der […] „Kommt, wir retten die Welt!“-Bücher abzudriften.

Ein inspirierendes Buch

eine fulminante Zivilisationskritik.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

'einer der einflussreichsten Intellektuellen in Deutschland.' Der Tagesspiegel