0

Unerhörte Stimmen

Grabinger, Michaela
Erschienen am 13.05.2019, 2. Auflage, neue Ausgabe
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783036957906
Sprache: Deutsch
Umfang: 432
Format (T/L/B): 3.0 x 18.0 x 11.0 cm

Beschreibung

So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet.Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden Lebens, an den Geschmack von gewürztem Ziegeneintopf aus ihrer Kindheit, an den Gestank der Straße der Bordelle, wo sie arbeitete, und den Geruch von Kardamomkaffee, den sie mit einem jungen Mann teilte, der zu ihrer großen Liebe wurde. Elif Shafak erzählt in ihrem neuen Roman von einer Frau, die am Rand der Gesellschaft Halt sucht, wo die Freundschaften tief ist, aber das Glück flüchtig.

Autorenportrait

Rezension

»Der Autorin gelingt es, mit diesem Roman die vielen Facetten der Türkei aufzuzeigen. Ein hochaktueller, brillant geschriebener Roman.« Zürcher Unterländer, 14. Februar 2020

»Ein berührendes Buch, das den Menschen am Rand der Gesellschaft eine Stimme gibt und ein poetisches, kraftvolles Plädoyer für Solidarität im Alltag und für Freundschaften ist.«

»[Das Buch] hat eine Leichtigkeit und ist in kurzen, klaren Sätzen geschrieben, oft wie beiläufig und trotzdem liebevoll formuliert. Spannend, mit immer neuen Wendungen.« Marion Theis, SWR1 Sonntagmorgen, 22. Dezember 2019

»Was immer ihren Figuren widerfährt, stets rüstet Elif Shafak sie mit Witz und Widerstandskraft aus. Das Buch erzählt eine schöne Geschichte über Loyalität und Frauenfreundschaft an den Rändern der türkischen Gesellschaft.«

»Ein wunderbares Buch über Menschen, die besonders tiefe Freundschaften schließen, ein Buch über Istanbul mit seinen vielen Gesichtern und dem ewigen Kampf zwischen religiöser Tradition und westlich geprägter Weltoffenheit.« Aachener Nachrichten, 24. September 2019

»Dieser Roman beschert ein unterhaltsames, anregenden und spannendes Leseerlebnis.« Ulla Bein, Amnesty, August 2019

»Die Stärken von Elif Shafaks Erzählen liegen (...) in der Vielfalt der Themen, Stimmungen und Perspektiven, vor allem aber in der stets spürbaren Entschlossenheit, gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten mit literarischen Mitteln entgegenzutreten. Dadurch wird die türkische Passionsgeschichte einer Frau, die in diesem Roman erzählt wird, zu einem Leseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.« Eberhard Falcke, Deutschlandfunk, 25. Juli 2019

»Unerhörte Stimmen ist eine anrührende Geschichte für mehr Menschlichkeit - ein Denkmal für Randständige und ein Mahnmal gegen die politischen Zustände in der Türkei.«

»Ein unbequemes, notwendiges Buch.« Eberhard Falke, SWR 2, 3. Juli 2019

»Eine warme, spannende Geschichte über den Wert von Frauen in einer männerdominierten Gesellschaft.« Stern, 6. Juni 2019

»Elif Shafak erzählt ein Frauenleben und trotz allen Elends strahlt ihr Roman voller Wärme. 'Unerhörte Stimmen' ist unerhört unterhaltsam und berührend.« Brigitte, 22. Mai 2019

»Poetisch und analytisch, melancholisch und leicht erzählt der Roman von Identität, Erinnerung, Geschichte.« Nil Varol, 3sat Kulturzeit, 17. Mai 2019